Frage: Was hat Michi Beck von den Fanta 4 mit "Zimtschneckenjahre" zu tun?
Also aktiv natürlich rein gar nichts. Und doch hatte er Einfluss darauf.
Ich habe nie eine Schreibausbildung absolviert. Früher habe ich die Geschichten in meinem Kopf einfach aufgeschrieben und dann zur Seite gelegt, sie zwar manchmal noch gelesen, aber ansonsten nicht weiter darüber nachgedacht. Auch "Zimtschneckenjahre" war ursprünglich gar nicht als ganzer Roman gedacht.
Die Frage, wie lange ich daran gearbeitet habe, beantworte ich immer damit, dass ich die Rohfassung ungefähr von September 2017 bis Jänner 2018 geschrieben habe. Das stimmt aber nicht ganz, denn der erste Entwurf entstand schon 2014 im Sommer in Schweden. Das fiel damals wohl noch unter Kurzgeschichte. Daran, dass das Ganze irgendwann die Ausmaße eines Romans angenommen hat, ist Michi schuld.
Ich weiß echt nicht, wie viele Versionen es von dem Plot gibt, denn er ist immer weiter gewachsen. Alleine die Art, wie Ben und Lea bei ihrem Wiedersehen aufeinander reagieren, hat sich mehrmals verändert. Ich glaube, ursprünglich haben sie ungefähr zwei Tage gebraucht, um sieben Jahre Vergangenheit zu überwinden. Aber irgendwann habe ich begonnen, mich zu fragen, wie es realistisch ablaufen könnte. Dabei wurde schnell klar: Es braucht vor allem Zeit.
Einen kritischen Punkt erreichte das Schreiben für mich, als Leas Kollege Michael auftauchte. Tatsächlich habe ich an dieser Stelle den Sprung zum Roman geschafft. Ursprünglich war er nur eine kleine Ablenkung, nebenbei erwähnt. Bis mir bewusst wurde, dass er eine echte Rolle spielt, dass alles, was ihn und Lea betrifft, wichtig für die Handlung ist. Das war für mich ein schriftstellerisches Aha-Erlebnis. Von da an kam Leben in die Geschichte – und aus diesem Grund gehört Michi für mich heute zu meinen Lieblingscharakteren meiner "Leben, Liebe, Rock'n'Roll"-Serie. Von niemandem habe ich so viel gelernt wie von ihm. Ob das an seiner eigenen Leidenschaft für das Schreiben liegt?
Die Antwort auf die eingangs gestellte Frage fällt wohl unter Fun-Fact:
Als mir die Idee kam, einen zweiten Mann in die Geschichte einzubauen, lief daneben im Fernsehen gerade "The Voice of Germany". Während ich über einen Namen nachdachte, fiel mein Blick auf den Bildschirm, wo gerade Michi Beck von den Fantastischen 4 groß eingeblendet war …