Wer schon einmal in "Zimtschneckenjahre" hineingeschnuppert hat, wird keine große Mühe haben, den ersten Song zu erraten. Es ist Stairway to Heaven von Led Zeppelin – die Melodie, die Bens Minidrehorgel spielt.
Wie Lea im Prolog selber erklärt, hat der Text wenig mit ihrer Geschichte zu tun.
Die Minidrehorgel, die meistens auf dem Piano ihres Ex-Freundes gestanden war, hatte Stairway to Heaven gespielt. Obwohl der vollständige Text des Liedes eine völlig andere Geschichte erzählte, hatte Lea den Titel immer auf ihre Beziehung zu Ben bezogen. Bis die Stufen plötzlich unter ihr weggebrochen waren und sie tief gefallen war.
Dank Eriks Familie war sie zumindest weich gelandet.
Es hat tatsächlich einen Grund, warum die Minidrehorgel ausgerechnet diese Melodie spielt.
Im Sommer nach meiner Matura war ich mit ein paar Freunden in Kroatien auf Urlaub. Leider weiß ich nicht mehr, welcher Ort es war, durch den wir eines Nachmittags spaziert sind. In irgendeinem Souvenirshop entdeckte ich so eine kleine Drehorgel, die es mittlerweile ja überall und mit den unterschiedlichsten Melodien gibt. Damals war sie für mich völlig neu und fand sie total nett. Und, ja, ich habe in Erwägung gezogen, die eine zu kaufen, die Stairway to Heaven gespielt hat. Allerdings war ich damals eine arme angehende Studentin und mein Urlaubsbudget hat solche Käufe einfach nicht mitgemacht. Deshalb blieb die Minidrehorgel im Geschäft, hat meinen Kopf aber nie verlassen.
Seit dieser Begebenheit vor über 20 Jahren sind mir diese kleinen Drehorgeln in allen möglichen Varianten untergekommen – nicht zuletzt jeden Sommer in Schweden mit sämtlichen Hits aus den Werken von Astrid Lindgren. (Man stelle sich nur vor, ich hätte damals in Kroatien Hej Pippi Langstrumpf in die Hand genommen. Was würde das über Bens Musikgeschmack aussagen?)
Nur eine habe ich bis jetzt nicht wiedergefunden: Stairway to Heaven
Sollte sie mir noch einmal in die Hände fallen, kaufe ich sie mir. Ganz bestimmt.